Kat Miles

Foto Ariel Oscar Greith for Miss Germany.JPG__PID:6a181092-3bdc-418c-a8d1-f9cbecf87aad

Katharina (Kat) Miles

ehemals Rybkowski

Gründerin und Geschäftsführerin

Unternehmerin, Eiskunstläuferin, Herzensmensch

Kat ist lizensierte Trainerin für Eiskunstlauf, Fitness- und Personal Trainerin sowie Athletiktrainerin für Leistungssport. Sie war Leistungssportlerin im Einzel- und Paarlaufen (Olypmiakader), Show-Läuferin für diverse Showformate weltweit sowie Profi-Läuferin und Trainerin bei der TV Sendung “Dancing on Ice” in SAT1 (Staffel 1 und 2) an der Seite von Detlef Soost und Peer Kusmagk.

Mein Background

  • Über 20-jährige Trainererfahrung (Sport, Business)
  • 10-jährige Vertriebserfahrung
  • Social Media Content Producer
  • Live TV Erfahrung
  • Entertainer & Speaker
  • Wordly wise
20180629_161205520_iOS.jpg__PID:ef31f39a-e654-4689-9a55-cec9880de524
IMG_9164.HEIC__PID:6c887e39-ad00-4a99-be8a-1836eedcf6a4
IMG_9172.jpg__PID:2f265d2c-b68f-4406-905b-0cc4df2dbd8b
IMG_1404.JPG__PID:afae5e88-f356-4cbb-871f-bb796a00c82a
IMG_6171.JPG__PID:c4b32f26-5d2c-468f-b406-105b0cc4df2d

Kat hat mit 5 Jahren mit dem Eislaufen bei Hugo Dümler (DEG Düsseldorf) begonnen. Sie liebte den Sport von der ersten Sekunde und war an den meisten Tagen nicht vom Eis zu bekommen. Neben dem Eiskunstlauf machte sie klassisches Ballett, Kunstturnen und spielte Geige. Auf dem Eis gewann sie diverse Landesmeister-Titel (NRW) und wurde 1994 Deutsche Jugendmeisterin. 1997 entschied sich Kat zum Paarlauf zu wechseln und trainierte bis 2000 mit Partner Rico Rex am Olympia Stützpunkt Chemnitz. Neben Mandy Wötzel und Ingo Steuer sowie Mariana Kautz und Norman Jeschke, strebten Kat & Rico die Teilnahme bei EM, WM und Olympia an. Das Paar war im Olympiakader für Salt Lake City, schaffte aber die Qualifikation bei den Deutschen Meisterschaften nicht.

Der Hauptgrund für das Ende der sportlichen Karriere zu diesem Zeitpunkt war Kat’s schlimme Essstörung. Nach über 2 Jahren mentaler Gewalt entschied sich die Familie Kat nach Hause zu holen, um zu heilen und wieder ins Leben zurückzufinden.

IMG_9212.jpg__PID:bf29fbf5-1270-4f98-a3b6-9e30f74263a8
IMG_1304.JPG__PID:46a3b423-b85d-4266-b581-71aba3144e76
IMG_9155.HEIC__PID:29fbf512-705f-4863-b69e-30f74263a8e8

Der Weg zurück ins Leben war lang und steinig. Kat absolvierte ihre Trainer-Lizenz für Eiskunstlauf Breiten- und Leistungssport und arbeitete vorerst als Trainerin und Choreographin bei der DEG, bevor sie sich entschied, ins Showgeschäft zu gehen. Sie arbeitete u.a. für Spotlight Productions (Jenny und Daniel Weiss), Willy Bietak Productions (Kreuzfahrtschiffe), Ryan Hunka und ein paar kleinere Shows in Deutschland und Asien.

A7402731.jpg__PID:d4fd98da-f26e-4364-89ed-183834739a90

Sie beendete ihre Eislauf Karriere 2006 und absolvierte ihren Bachelor in International Hospitality and Tourism Management, woraufhin sie über 10 Jahre im Vertrieb & Marketing in der Hotelbranche und letztlich als Businesstrainerin und -coach für Sixt und Robinson Club arbeitete. Kat ist zertifizierte DISG Trainerin (persolog® Persönlichkeitsmodell), European Professional Trainer und Senior Consultant (BaTB Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater), Personal Trainerin und Fitness Trainerin (B-Lizenz).

In der Zeit in der Corporate Welt setzte Kat keinen Fuß aufs Eis und distanzierte sich komplett von allem, was mit dem Eissport zu tun hatte bis sie 2018 eine Casting Anfrage für die Fernsehsendung „Dancing on Ice“ bekam. Ohne zu ahnen, dass das Casting ihr Leben verändern würde, ging sie hin und hatte den Job. Es folgten 2 Staffeln als Profi-Eiskunstläuferin und -Trainerin bei Dancing on Ice in SAT1 (2018/2019).

Die gewonnene Sichtbarkeit nutze Kat als erstes, um über das Thema der mentalen Gewalt im Sport und Essstörungen zu sprechen. Sie arbeitete dazu u.a. mit Tamaris als Werbepartner, mit Elena Horn „Hoffnungstrainer“ NZZ und forcierte das Thema bei der Miss Germany Wahl 2022, wo sie den dritten Platz belegte (ZDF Mima Mensch, SAT1 Regional, Podcast in Zusammenarbeit mit der Barmer Krankenkasse) und sprach mit Psychologie Studenten der Uni Hamburg zu dem Thema.

IMG_5054.JPG__PID:1aeb875d-23d5-404d-9707-40f43b753368
IMG_8363.JPG__PID:29ecbbc4-0d3f-4280-a73d-e2baec217271

Durch Dancing on Ice fand Kat ihren Weg zurück aufs Eis, stand nun aber vor der Herausforderung, als erwachsene Eisläuferin trainieren zu gehen. Sie hörte nun Sätze wie: „In der öffentlichen Laufzeit darfst du keine Sprünge, Pirouetten etc. machen“, „Ohne Vereinszugehörigkeit darfst du nicht aufs Eis“, „Der Verein nimmt nur Kinder“, „Wir haben über 200 Erwachsene auf der Warteliste, keine Chance!“.

So entschied Kat im Januar 2019 den „SKATE Club“ zu gründen. Sie wollte einen Ort schaffen, wo Menschen einfach aus Freude an der Sportart Eislaufen lernen können. Die ersten zwei Jahre spendete Kat sämtliche Einnahmen für wohltätige Zwecke, bis sie sich kurz vor der Corona Pandemie letztlich dazu entschied, den SKATE Club zu ihrem eigenen Business zu machen und ihn wachsen zu lassen. Trotz Pandemie hat sie nicht aufgegeben und heute ist "Der SKATE Club®" ein Anlaufpunkt für viele begeisterte Hobby- und Breitensportler, die sich Tipps von den besten holen wollen. Für Kat ist dies nur der Anfang…

To be continued…