Zu Produktinformationen springen
1 von 7

SKATE Club Camp - Decin | 01.-09.08.2026

SKATE Club Camp - Decin | 01.-09.08.2026

Normaler Preis €995,00
Normaler Preis Verkaufspreis €995,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Ticket Type

Location

Eishalle Decin
Oblouková 638/21
405 02 Decin 2
Tschechien

Zeitplan

01.08.2026
09:30 Uhr Willkommen in der Kabine
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-18:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
18:15-18:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen

02.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-17:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
17:15-17:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen

03.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-18:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
18:15-18:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen

04.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:00 bis abends Tagesausflug (wer möchte, auf Selbstzahler Basis, weitere Infos folgen)

05.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-18:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
18:15-18:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen

06.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
Nachmittag zur freien Verfügung (ggf. Thermenbesuch auf Selbstzahler Basis, Infos folgen)

07.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-18:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
18:15-18:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen

08.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
13:30-14:30 Uhr Off-Ice Training
15:00-17:00 Uhr freies Training (Privatstunden buchbar)
17:15-17:45 Uhr gemeinsames Ausdehnen/Entspannen
19:00-0:00 Uhr gemeinsamer Abschlussabend (Infos folgen)

09.08.2026
09:20-09:40 Uhr gemeinsames Erwärmen
10:00-12:00 Uhr Eistraining
12:15 Uhr Verabschiedung und Abreise

Level & Alter bei SKATE Club Camps

Anfänger:
Erlernen von vorwärts und rückwärts laufen, Übersetzten und erste Drehungen auf zwei Füßen. Für alle, die Dreierschritte, Mohawks, Einfachsprünge und Pirouetten üben.

Fortgeschrittene:
Fokus auf Einfachsprünge, ggf. Axel und erste Doppelsprünge.

Zielgruppe:
Die Camps richten sich überwiegend an Erwachsene. Mindestalter ist 13 Jahre. Für Kinder gibt es das separate Angebot „SKATE Club KIDS“. Das Alter wird bei Einlass kontrolliert. Bei falschen Angaben erfolgt keine Rückerstattung, da Tickets anderweitig hätten verkauft werden können.

Das Trainerteam

(We speak German & English)

Kat Miles
Kat ist lizensierte Trainerin für Eiskunstlauf, Fitness- und Personal Trainerin sowie Athletiktrainerin für Leistungssport. Sie war Leistungssportlerin im Einzel- und Paarlaufen (Olypmiakader), Show-Läuferin für diverse Showformate weltweit sowie Profi-Läuferin und Trainerin bei der TV Sendung “Dancing on Ice” in SAT1 (Staffel 1 und 2) an der Seite von Detlef Soost und Peer Kusmagk. Kat leitet den YouTube Kanal vom SKATE Club. 

Steffen Hörmann
Steffen arbeitet seit vielen Jahren als gefragter Choreograph im Leistungssport. In seiner aktiven Laufbahn erreichte er mehrere deutsche Junioren Titel im Einzel- und Paarlaufen und nahm an internationalen Grand Prix’s teil. Er war 10 Jahre mit diversen Shows wie u.a. Holiday on Ice, Disney on Ice weltweit als Adagioläufer on Tour. Zudem arbeitete er als Choreograph für die TV Sendung “Dancing on Ice”.

Ruben Bloammaert
Ruben ist mehrfacher Deutscher Meister im Paarlaufen und hat an EM, WM und den Olympischen Spielen 2018 in Pyeonchang teilgenommen. Als B-Lizenz Trainer im Leistungssport ist er national sowie international im Einsatz. Er arbeitet in den Disziplinen Einzel und Paarlauf.


Wichtiger Hinweis zur Preisgestaltung & Hotelbuchungen

Im Preis enthalten sind ausschließlich die Kosten für die Nutzung der Eishalle sowie das organisierte Training. Privattraining, Verpflegung, Hotelunterkünfte sowie An- und Abreise sind nicht inkludiert und müssen bei Bedarf von den Teilnehmer*innen selbst organisiert und getragen werden.

Vollständige Details anzeigen