SKATE Club Camp - Schierke | 13. - 15.02.2026
SKATE Club Camp - Schierke | 13. - 15.02.2026
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Location
Zeitplan
13.02.2026
18:00 – 20:00 Uhr – Eistraining
14.02.2026
08:30 – 10:30 Uhr – Eistraining
11:30 – 12:00 Uhr – Off-Ice Training
15.02.2026
08:30 – 10:30 Uhr – Eistraining
11:30 – 12:30 Uhr – Off-Ice Training
Privatstunden
Privatstunden können in der öffentlichen Laufzeit gebucht werden. Die Kosten für den Eintritt zur öffentlichen Laufzeit trägt der Teilnehmer.
Level & Alter bei SKATE Club Camps
Anfänger:
Erlernen von vorwärts und rückwärts laufen, Übersetzten und erste Drehungen auf zwei Füßen. Für alle, die Dreierschritte, Mohawks, Einfachsprünge und Pirouetten üben.
Fortgeschrittene:
Fokus auf Einfachsprünge, ggf. Axel und erste Doppelsprünge.
Zielgruppe:
Die Camps richten sich überwiegend an Erwachsene. Mindestalter ist 13 Jahre. Für Kinder gibt es das separate Angebot „SKATE Club KIDS“. Das Alter wird bei Einlass kontrolliert. Bei falschen Angaben erfolgt keine Rückerstattung, da Tickets anderweitig hätten verkauft werden können.
Das Trainerteam
(We speak German & English)
Rene Lohse
René ist einer der erfolgreichsten deutschen Eistänzer aller Zeiten, der mit seiner Partnerin Kati Winkler mehrfach Deutscher Meister, dritte der Weltmeisterschaften und achter der Olympischen Spiele in Salt Lake City wurde. Heute arbeitet René als Bundeswehrtrainer im Leistungssport im Auftrag der Deutschen Eislauf Union am Bundesstützpunkt Berlin.
Steffen Hörmann
Ruben ist mehrfacher Deutscher Meister im Paarlaufen und hat an EM, WM und den Olympischen Spielen 2018 in Pyeonchang teilgenommen. Als B-Lizenz Trainer im Leistungssport ist er national sowie international im Einsatz. Er arbeitet in den Disziplinen Einzel und Paarlauf.
Theresa Schumann
Theresa hat mit 3 Jahren mit dem Eiskunstlaufen damals in Ostberlin angefangen. Sie kam mit 10 Jahren zum Paarlaufen und war danach 11 Jahre aktiv im Synchroneislaufteam Team Berlin 1 als Senior mit dabei, wo sie ihre Leidenschaft für diesen Sport entdecken durfte. Nach 20 Jahren aktiven Leistungssport folgten diverse Showauftritte, u.a. „Dancing on Ice“ in Deutschland und international. Seit 2016 ist Theresa freiberuflich als Trainerin im Freizeitsportbereich tätig und liebt es Menschen das Eislaufen ohne Druck, mit viel Spaß und Freude beizubringen.
Wichtiger Hinweis zur Preisgestaltung & Hotelbuchungen
Im Preis enthalten sind ausschließlich die Kosten für die Nutzung der Eishalle sowie das organisierte Training. Privattraining, Verpflegung, Hotelunterkünfte sowie An- und Abreise sind nicht inkludiert und müssen bei Bedarf von den Teilnehmer*innen selbst organisiert und getragen
Teilen






